Mit einem abwechslungsreichen Programm konnten wir beim Frühjahrskonzert am vergangenen Freitag das zahlreich erschienene Publikum begeistern. Unsere musikalische Reise führte von bekannter Egerländer Unterhaltungsmusik bis hin zu anspruchsvollen Konzertstücken.
Ein besonderer Höhepunkt war das von Tina und Isabel gesungene Stück „Let it go“ aus dem Disney-Film Frozen. Gratulation an unsere beiden Sängerinnen aus den eigenen Reihen – das war großartig!
Ein weiterer schöner Moment war die Ehrung unserer Hornistin Karin Löderle, der wir für ihre 25-jährige Mitgliedschaft das Ehrenabzeichen in Silber überreichen durften.
Auch für mich als Obmann gab es eine berührende Überraschung: In Vertretung von Obmann-Stv. Alex Knapp überreichten mir Michael Huber und Christoph Hochschwarzer vom Bezirksmusikbund Schwaz das Verdienstabzeichen in Silber für meine langjährige Funktionärstätigkeit bei der Bundesmusikkapelle Weer. Die lobenden Worte und das emotional vorgetragene Musikstück „Home“ haben mich tief bewegt. Vielen Dank an euch alle, liebe Musikkollegen!
Ein großes Dankeschön gilt auch Gernot Müller, der mit seinen kurzweiligen und auflockernden Worten den Abend für uns Musikerinnen und Musiker – aber auch für das Publikum – in einen sehr angenehmen und stimmungsvollen Rahmen gefasst hat. Danke dir, lieber Gernot!
Last but not least: Ein ganz besonderes Lob geht an unseren Kapellmeister Matthias Klingenschmid. Mit viel Engagement, musikalischem Gespür und Leidenschaft führt er uns immer wieder zu außerordentlichen Leistungen und unvergesslichen Konzertabenden. Vielen Dank, Matthias!
– Gerhard Kößler
Hier gehts zur Galerie
Liebe Musikfreunde!
Unser diesjähriges Frühjahrskonzert findet am Freitag, dem 25.04., in der Mittelschule Weer statt.
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr mit dem Einlass ab 19:00 Uhr.
Unter der Leitung von Kapellmeister Matthias Klingenschmid erwarten Euch viele spannende Stücke
mit begleitenden Bildern sowie die Programmführung von Gernot Müller.
Die Musikkapelle Weer freut sich auf Euer Kommen!
Liebe Freunde der Musikkapelle Weer, liebe Besucher/innen der Cäciliamesse.
Am 16. November durften wir wieder die Cäciliamesse in der Pfarrkirche Weer musikalisch gestalten.
Im Anschluss an die Messe nutzten wir die Gelegenheit, um unseren Jungmusikanten ihre Leistungsabzeichen zu verleihen.
Verliehen wurden:
Junior Leistungsabzeichen:
- Magdalena Peyer – Saxophon – ausgezeichneter Erfolg
- Laura Haßlinger – Klarinette- ausgezeichneter Erfolg
- Sarah Haßlinger – Querflöte- ausgezeichneter Erfolg
- Annika Bachmair – Querflöte- ausgezeichneter Erfolg
- Julian Wurzer – Trompete- ausgezeichneter Erfolg
Leistungsabzeichen Bronze:
- Marlies Sturm – Querflöte – guter Erfolg
- Elena Müller – Querflöte – sehr guter Erfolg
- Emma Vogt – Querflöte –
- Leonie Herz – Querflöte – sehr guter Erfolg
- Eva Geisler – Klarinette – ausgezeichneter Erfolg
- Felicitas Kirchler – Trompete – sehr guter Erfolg
- Sebastian Kößler – Saxophon- ausgezeichneter Erfolg
Wir gratulieren recht herzlich!
Foto 1 v.l.n.r: Magdalena Peyer, Laura Haßlinger, Sarah Haßlinger, Annika Bachmair, Julian Wurzer
Foto 2 v.l.n.r: Marlies Sturm, Elena Müller, Emma Vogt, Leonie Herz, Eva Geisler, Felicitas Kirchler, Sebastian Kößler
Am 26. April 2024 fand das traditionelle Frühjahrskonzert der BMK Weer in der Mittelschule Weer statt. Die Musikant:innen unter der Leitung von Kapellmeister Matthias Klingenschmid und Obmann Gerhard Kößler präsentierten den zahlreichen Besucher:innen, die den Saal bis auf den letzten Platz füllten, ein in intensiver Probenarbeit vorbereitetes Programm. Die von Kpm. Klingenschmid abwechslungsreich gewählten Stücke bildeten einen kurzweiligen musikalischen Abend.
Fünf begabte Trompeter:innen glänzten beim Trompetensolo „Buglers Holiday“, das sie (inklusive Zugabe) mit Bravour meisterten. Das Werk „The last flight“ von Michael Geisler, mit dem die BMK Weer den Opfern des Flugzeugabsturzes am Glungezer 1964 gedachte, bildete ein berührendes Highlight im ersten Teil des Konzertes.
Im Zuge der Ehrungen wurden Kathrin Forster und Matthias Dornauer für jeweils 10 Jahre Mitgliedschaft, Elisabeth Müller für 25 Jahre, Helmut Faserl für 55 und 45 Jahre Mitgliedschaft in Schwaz und Weer sowie Andreas Ebner und Gerhard Kößler für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Der zweite Konzertabschnitt wurde von der Jugendmusikkapelle Kolsass-Weer mit den Dirigentinnen Tina Steiner und Isabel Zwiefelhofer eröffnet. Die 32 jungen Musikant:innen, für die es teilweise der erste große Auftritt war, begeisterten das Publikum mit ihren Stücken. Der darauffolgende Konzertteil entführte das Publikum in die Moderne und in Walt Disney’s Dschungelbuch, aus dem der Vizekapellmeister Bernhard Graber „The bare necessities“ mit der BMK einstudiert hatte. Auch die britische Band Coldplay wurde durch das Medley „Coldplay on stage“, arrangiert von Michael Brown, auf die Weerer Konzertbühne geholt.
Wie in gewohnter Weise gab es auch dieses Jahr wieder Bilder und Videosequenzen, die das Musikalische zusätzlich treffend unterstrichen. Mit dem „Senseler Marsch“ wählte Kpm. Matthias Klingenschmid einen gelungenen Abschluss des Frühjahrskonzertes 2024 und holte damit Tradition aus seiner Heimatgemeinde Volders nach Weer.
Die Bundesmusikkapelle Weer bedankt sich bei allen Zuhörer:innen für die Aufmerksamkeit und den großzügigen Applaus und freut sich, bekannte und neue Gesichter bei den Sommerkonzerten (wieder) zu sehen.
Hier gehts zur Galerie
Liebe Musikfreunde!
Unser diesjähriges Frühjahrskonzert findet am Freitag, dem 26.04., in der Mittelschule Weer statt.
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr mit dem Einlass ab 19:00 Uhr.
Unter der Leitung von Kapellmeister Matthias Klingenschmid erwarten Euch viele spannende Stücke mit begleitenden Bildern sowie die Programmführung von Gernot Müller.
Die Musikkapelle Weer freut sich auf Euer Kommen!
Publikum beim Nazausgraben war grandios.
Der NAZ konnte aber vom Bergeteam der FFW gerettet werden und befindet sich wohl behütet bei der Gotl.
intensiven Fasching 2024 – mit dem großem Jubiläumsfest 50 Jahre Weerer Muller und Umzug vom 2. bis 4. Februar.
Liebe Freunde der Musikkapelle Weer, liebe Besucher/innen der Cäciliamesse.
Am 18. November durften wir wieder die Abendmesse in der Pfarrkirche Weer musikalisch gestalten.
Im Anschluss an die Messe nutzten wir die Gelegenheit, um unseren Jungmusikanten ihre Leistungsabzeichen zu verleihen.
Verliehen wurden:
Leistungsabzeichen Bronze:
- Julia Votter – Klarinette – ausgezeichneter Erfolg
- Angela Dengg – Trompete – guter Erfolg
Wir gratulieren recht herzlich!
Foto 1 v.l.n.r: Julia Votter, Angela Dengg